Ein Erker ist ein Fenstertyp, der aus der Außenwand eines Gebäudes herausragt und eine kleine Nische im Inneren des Raumes bildet. Sie bestehen in der Regel aus drei oder mehr Fensterteilen, wobei der größere Mittelteil als „Panoramafenster“ und die beiden kleineren Seitenteile als „Flanken“ bezeichnet werden. Erkerfenster werden häufig verwendet, um einem Raum architektonisches Interesse und natürliches Licht zu verleihen, und sind sowohl in traditionellen als auch in modernen Gebäuden zu finden. Sie werden häufig in Wohnzimmern, Schlafzimmern oder als Element in einem formellen Esszimmer eingesetzt. Einige Erkerfenster haben auch einen eingebauten Sitz, der einen gemütlichen Platz zum Lesen oder Entspannen bietet. Die Seitenteile können zur Belüftung geöffnet werden, und der Mittelteil kann fest oder beweglich sein. Erkerfenster können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Vinyl oder Aluminium hergestellt werden.