Ein Bogenfenster besteht in der Regel aus vier oder mehr Fensterelementen, die vom Gebäude aus nach außen gewinkelt sind, wodurch ein gebogenes oder „bogenförmiges“ Aussehen entsteht. Die geschwungene Form eines Bogenfensters lässt mehr natürliches Licht in den Raum eindringen und ermöglicht einen breiteren Blick nach draußen.

Bogenfenster werden häufig in traditionellen und viktorianischen Häusern verwendet, können aber auch in modernere Designs integriert werden. Sie sind in der Regel größer und verschnörkelter als traditionelle Erkerfenster und können einen Schwerpunkt in der Gestaltung eines Raumes bilden.

Bogenfenster können aus Holz, Kunststoff oder Aluminium hergestellt werden, und sie können als vorgefertigte Einheiten gekauft werden oder sie können nach Maß angefertigt werden, um in eine bestimmte Öffnung zu passen. Außerdem sind sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. als Klappfenster, Flügelfenster oder Markise. Der Einbau eines Bogenfensters erfordert einen Fachmann, kann schwierig und zeitaufwendig sein und erfordert oft eine bauliche Veränderung des Gebäudes.