Blasenbildung bezeichnet die Bildung von Blasen oder erhabenen Bereichen auf der Oberfläche einer gestrichenen Fläche. Dies kann auftreten, wenn sich unter der Farbe Feuchtigkeit befindet, die dazu führt, dass sich die Farbe von der Oberfläche, auf die sie aufgetragen wurde, löst. Blasenbildung kann auch durch eine schlechte Oberflächenvorbereitung verursacht werden, z. B. wenn die Oberfläche vor dem Streichen nicht gründlich gereinigt wird oder wenn eine Farbe verwendet wird, die nicht für die zu streichende Oberfläche geeignet ist. Um Blasenbildung zu vermeiden, ist es wichtig, die Oberfläche vor dem Streichen ordnungsgemäß vorzubereiten, eine für die Oberfläche geeignete Farbe zu verwenden und sicherzustellen, dass die Oberfläche vor dem Auftragen der Farbe vollständig trocken ist. Wenn bereits Blasenbildung aufgetreten ist, müssen die betroffenen Stellen entfernt und die Oberfläche vor dem Neuanstrich erneut vorbereitet werden.