Beton ist ein Baumaterial, das aus einer Mischung aus Zement, Wasser und Zuschlagstoffen (wie Sand, Kies oder Schotter) besteht. Wenn die Mischung zusammengemischt und in eine Form gegossen wird, härtet sie zu einem festen, dauerhaften Material aus, das für eine Vielzahl von Bauprojekten verwendet werden kann.

Bei der Herstellung von Beton werden Zement, Wasser und Zuschlagstoffe in einem bestimmten Verhältnis gemischt, das von der gewünschten Festigkeit und Haltbarkeit des Endprodukts abhängt. Der Zement wirkt als Bindemittel und härtet aus, wenn er mit Wasser in Berührung kommt. Die Gesteinskörnung verleiht dem Beton Festigkeit und Haltbarkeit. Das Wasser wird hinzugefügt, um den Zement zu aktivieren und eine verarbeitbare Mischung zu schaffen, die je nach Bedarf gegossen und geformt werden kann.

Beton ist ein unglaublich vielseitiges Material, das für eine Vielzahl von Bauprojekten verwendet werden kann, z. B. für Fundamente, Böden, Wände, Gehwege, Straßen, Brücken und vieles mehr. Er kann auch zur Herstellung von Fertigteilen wie Blöcken, Rohren und Platten verwendet werden.

Beton ist bekannt für seine Haltbarkeit, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Feuer und Chemikalien. Er kann auch mit Stahlstäben oder Fasern verstärkt werden, um seine Festigkeit und Tragfähigkeit zu erhöhen.

Beton ist in der Bauindustrie weit verbreitet und gehört weltweit zu den wichtigsten Baumaterialien. Er ist relativ preiswert, leicht zu verarbeiten und kann in großen Mengen hergestellt werden.