Bakelit ist eine Art von Kunststoff, der 1907 von Leo Baekeland erfunden wurde. Es war der erste Kunststoff, der aus synthetischen Komponenten hergestellt wurde und Anfang des 20. Jahrhunderts für eine Vielzahl von Produkten verwendet wurde. Darunter Schmuck, Küchengeräte und elektrische Isolatoren. Bakelit war bekannt für seine Langlebigkeit und seine Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Chemikalien, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet machte. Es wurde auch für die Herstellung von Radios, Telefonen und anderen elektrischen Geräten verwendet. Obwohl es weitgehend durch andere Materialien ersetzt wurde, wird Bakelit auch heute noch in einigen Anwendungen eingesetzt.