Amorini ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, um sich auf kleine, geflügelte Figuren zu beziehen, die in der Kunst als Träger von Pfeil und Bogen dargestellt werden. Diese Figuren werden oft mit Amor, dem Gott der Liebe in der römischen Mythologie, in Verbindung gebracht und sind für ihr verspieltes und schelmisches Wesen bekannt. In der Kunst werden die Amorini oft als pausbäckige, rosige Figuren mit Flügeln und Bogen dargestellt, die mit Pfeilen auf Menschen schießen, um sie zum Verlieben zu bringen. Diese Figuren werden oft als Symbole für Liebe, Leidenschaft und Romantik angesehen und in der Kunst häufig verwendet, um diese Themen zu vermitteln.