Akanthus ist eine Gattung von Blütenpflanzen, zu der auch der Acanthus mollis gehört, der für seine großen, gezackten Blätter bekannt ist. Diese Blätter werden oft als „Akanthusblätter“ bezeichnet und werden häufig als dekoratives Motiv in Kunst und Architektur verwendet. In der antiken griechischen und römischen Architektur wurden Akanthusblätter häufig zur Verzierung von Säulenkapitellen verwendet. Sie finden sich auch häufig in kunstvollen Schnitzereien und Leisten von Möbeln und anderen dekorativen Gegenständen.
Akanthusblätter werden in der Innenarchitektur häufig verwendet, um einem Raum einen Hauch von Eleganz und Raffinesse zu verleihen. Sie können auf verschiedene Weise in einen Raum integriert werden, z. B. durch die Verwendung von Zierleisten oder Möbeln mit Akanthusblattmotiven. Akanthusblätter können auch als dekoratives Element auf Vorhängen, Kissen und anderen weichen Einrichtungsgegenständen verwendet werden. Außerdem können die Blätter als Motiv auf Tapeten oder anderen Wandverkleidungen verwendet werden. Insgesamt verleiht die Verwendung von Akanthusblättern in der Innenarchitektur einem Raum eine klassische, zeitlose Qualität.